Rüdiger Görner erhält Gundolf-Preis für Kulturvermittlung

12. Februar 2025

Gundolf-Preis für Kulturvermittlung an Rüdiger Görner

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den diesjährigen »Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland« an den Literaturwissenschaftler Rüdiger Görner. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Verleihung wird am 5. April 2025 in Bozen im Rahmen der Akademie-Tagung stattfinden. Die Laudatio hält der Komparatist Angus Nicholls.

Rüdiger Görner, geboren 1957 in Rottweil, hat den deutsch-britischen Dialog in den letzten Dekaden in herausragender Weise gefördert, den Engländern die deutschsprachige wie die europäische Literatur und Kultur vermittelt und vice versa den Deutschen die britische.

Görner, der vier Jahrzehnte als Germanistikprofessor in England lehrte, gründete und leitete dort zwei bis heute bestehende Institute zur Vermittlung deutschsprachiger Literatur und Kultur: 2002 das Ingeborg-Bachmann-Centre for Austrian Literature, das jetzt in die School of Advanced Study der University of London integriert ist sowie 2005 das Centre for Anglo-German Cultural Relations an der Queen Mary University in London. Zudem war er lange Jahre Herausgeber des Jahrbuchs Angermion, das sich mit britisch-deutschen Kulturbeziehungen befasst.

Als public intellectual schreibt er regelmäßig in der FAZ, NZZ oder imTimes Literary Supplement. Als Literatur- und Kulturhistoriker hat er zahlreiche Monografien zur deutschen, österreichischen wie Schweizer Literatur, Musik und Malerei publiziert. In englischer Sprache erschienen zuletzt die Bücher über Oskar Kokoschka (2020) und Stefan Zweig (2024). Die Oxford University Press kündigt für 2026 die Veröffentlichung der Monografie Selective Affinities. The Multiple Story of British-German Cultural Relations an. Darin geht es um das interkulturelle Beziehungsgeflecht Deutschlands und Großbritanniens, das für das jeweilige Selbstverständnis der beiden Länder und ihre Kontexte von zentraler Bedeutung ist.

Für seine Arbeit ist Rüdiger Görner vielfach ausgezeichnet worden: 2012 mit dem Deutschen Sprachpreis, 2015 mit dem Reimar Lüst-Preis für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung, 2017 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.

Pressefoto zum Download: Rüdiger Görner, Nachweis Foto: schafgans dgph

Weitere Informationen über Rüdiger Görner > hier

+++

Der Friedrich-Gundolf-Preis würdigt seit 1964 hervorragende Leistungen bei der Vermittlung deutscher Kultur, insbesondere der deutschen Sprache und Literatur in nicht deutschsprachigen Ländern. Der Preis wird jährlich während der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie zusammen mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung verliehen.

Nähere Informationen zum Preis und zu den Preisträgerinnen und Preisträgern > hier