Logo Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
  • Akademie
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • Organisation
    • Satzung
    • Presse
    • 75 Jahre
  • Aktivitäten
    • Publikationen
    • Projekte
    • Tagungen
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
    • Georg-Büchner-Preis
    • Sigmund-Freud-Preis
    • Friedrich-Gundolf-Preis
    • Johann-Heinrich-Merck-Preis
    • Johann-Heinrich-Voß-Preis
  • Ihr Engagement
  • Deutsch
  • English

Veranstaltungen

  • 14. Oktober 2011
    Arabischer Frühling
    Lesung und Gespräch
  • 15. Oktober 2011
    Arabischer Frühling
    Podiumsdiskussion
  • 19. Oktober 2011
    Reinhard Jirgl liest
  • 1. November 2011
    Friedrich Christian Delius liest
  • 18. April 2012
    Das Lyrische Quartett
  • 20. Juni 2012
    Das Lyrische Quartett
  • 28. November 2012
    Das Lyrische Quartett
  • 30. November – 1. Dezember 2012
    "What really matters – The Budapest Debate on Europe"
  • 16. Januar 2013
    Europäische Begegnungen
    Simon Armitage und Jan Wagner
  • 23. Januar 2013
    Europäische Begegnungen
    A. L. Kennedy und Ingo Schulze
  • 24. Februar 2013
    Das Lyrische Quartett
  • 8. April 2013
    Europäische Begegnungen
    László Marton und Ilma Rakusa
  • 25. April 2013
    Europäische Begegnungen
    P. Laugesen und H. Detering
  • 19. Juni 2013
    Das Lyrische Quartett
  • 10. September 2013
    Goethe der Chinese
    Goethes Weg nach Osten
  • 17. September 2013
    Goethe der Chinese
    Die chinesischen Fräuleins
  • 25. September 2013
    Europäische Begegnungen
    Horace Engdahl und Peter von Matt
  • 27. – 28. September 2013
    The Second Budapest Debate on Europe
  • 27. September 2013
    »Europe – found in translation«
    Vortrag von Klaus Reichert
  • 18. Oktober 2013
    Europäische Begegnungen
    Karl Schlögel und Peter Englund
  • 6. November 2013
    Europäische Begegnungen
    A. Chisholm und R. Safranski
  • 15. November 2013
    Europäische Begegnungen
    Per Øhrgaard und Leszek Żyliński
  • 18. November 2013
    Buchpräsentation
    »Reichtum und Armut der deutschen Sprache«
  • 20. November 2013
    Das Lyrische Quartett
  • 4. Dezember 2013
    Europäische Begegnungen
    K. Frostenson und D. Grünbein
  • 21. Januar 2014
    Europäische Begegnungen
    Klaus Reichert und Jesper Svenbro
  • 29. Januar 2014
    Deutsch 3.0
    Rede von Heinrich Detering
  • 6. Februar 2014
    Europäische Begegnungen
    Felicitas Hoppe und David Almond
  • 15. März 2014
    Gedichtbücher des Jahres
    Präsentation
  • 26. März 2014
    Das Lyrische Quartett
  • 31. März 2014
    Europäische Begegnungen
    Wolfgang Klein und Sture Allén
  • 8. April 2014
    Europäische Begegnungen
    R. Menasse und J. Andruchowytsch
  • 15. Mai 2014
    Frankfurt schreibt!
    Der große Diktatwettbewerb
  • 22. – 24. Mai 2014
    Leben auf der Grenze
    Frühjahrstagung in Frankfurt (Oder) und Słubice
  • 2. Juni 2014
    Helmut Heißenbüttel Buchpräsentation
  • 25. Juni 2014
    Das Lyrische Quartett
  • 26. Juni 2014
    Europäische Begegnungen
    Hans Maier und Jaan Undusk
  • 5. – 7. September 2014
    Internationales Lyrikfestival
    Meridian Czernowitz
  • 19. – 20. September 2014
    1914 – 2014 Was, wenn Europa versagt?
    The Bucharest Debate on Europe
  • 25. September 2014
    Europäische Begegnungen
    Daniel Kehlmann und John Burnside
  • 23. – 25. Oktober 2014
    Vom Krieg erzählen
    Herbsttagung in Darmstadt
  • 29. Oktober 2014
    Europäische Begegnungen
    Alfred Brendel und Péter Esterházy
  • 4. November 2014
    Das Lyrische Quartett
  • 21. – 22. November 2014
    Symposium zur Jugendliteratur
  • 26. November 2014
    Europäische Begegnungen
    Navid Kermani und László Földényi
  • 4. Dezember 2014
    Kultur und Krise
    The Athens Debate on Europe
  • 5. – 7. Dezember 2014
    Wovon wir reden, wenn wir von Europa reden
    The Belgrade Debate on Europe
  • 10. Dezember 2014
    Europäische Begegnungen
    Yoko Tawada und Pia Tafdrup
  • 26. – 31. Januar 2015
    Poetica I
    »Über die Macht der Poesie«
  • 11. Februar 2015
    Europäische Begegnungen
    Roberto Zapperi und Arnold Esch
  • 26. Februar 2015
    Frankfurt schreibt!
    Frankfurt-Finale
  • 27. Februar 2015
    Europa?
    Podiumsgespräche
  • 13. März 2015
    Lyrik-Empfehlungen 2015
  • 29. April 2015
    Das Lyrische Quartett
  • 5. Mai 2015
    Frankfurt schreibt!
    Hessen-Finale
  • 13. – 16. Mai 2015
    Frühjahrstagung in London
  • 8. Juli 2015
    Das Lyrische Quartett
  • 30. September 2015
    Das Lyrische Quartett
  • 5. – 6. Oktober 2015
    Nachbarschaft gestalten
    The Narva Debate on Europe
  • 7. Oktober 2015
    Carl Schurz Buchpräsentation
  • 16. Oktober 2015
    Auf Messers Schneide
    Die Ukraine zwischen Europa und Russland
  • 29. – 31. Oktober 2015
    Herbsttagung in Darmstadt
  • 30. Oktober 2015
    Büchner-Preis-Lesung
  • 16. November 2015
    Europäische Begegnungen
    Michael Lentz und Søren Ulrik Thomsen
  • 20. November 2015
    Europäische Begegnungen
    Michael Hagner und Anders Olsson
  • 25. November 2015
    Geistesgegenwärtig Preisträgergespräch – mit Freud
  • 7. – 10. Dezember 2015
    Debate on Europe – Minsk
  • 9. Dezember 2015
    Geistesgegenwärtig Preisträgergespräch – mit Merck
  • 10. – 12. Dezember 2015
    Debate on Europe – Charkiw
  • 25. – 30. Januar 2016
    Poetica II
    »Blue Notes: In Sätzen leben, in Versen tanzen«
  • 2. März 2016
    Frankfurt schreibt!
    Frankfurt-Finale
  • 3. März 2016
    Carl Schurz Buchpräsentation
  • 21. – 23. April 2016
    Frühjahrstagung in Köthen
  • 29. April – 1. Mai 2016
    Mehr Gewicht fürs Kindergedicht
  • 16. – 17. Mai 2016
    Debate on Europe – in St. Petersburg
  • 14. Juni 2016
    Frankfurt schreibt!
    Das überregionale Finale
  • 3. November 2016
    Ringparabeln – Versuche zu Religion und Toleranz
  • 4. November 2016
    »Was Richtiges / Nichts Richtiges«
  • 4. November 2016
    Lesung: Marcel Beyer
  • 5. November 2016
    Verleihung des Büchner-, Freud- und Merck-Preises
  • 9. – 14. Januar 2017
    Poetica III
    Die Seele und ihre Sprachen
  • 22. Februar 2017
    Das Lyrische Quartett
  • 1. März 2017
    Der große Diktatwettbewerb
    Frankfurter Finale
  • 24. März 2017
    Lyrik-Empfehlungen 2017
  • 26. – 27. April 2017
    Sarajevo Debate on Europe
  • 27. – 29. April 2017
    Frühjahrstagung in Sarajevo
  • 11. Mai 2017
    Der große Diktatwettbewerb
    Überregionales Finale
  • 12. Juni 2017
    Der große Diktatwettbewerb
    Frankfurter Finale
  • 21. Juni 2017
    „Erleuchtung – poetische und religiöse Erfahrung“
  • 22. Juni 2017
    „Arbeit am Text – Tora, Bibel, Koran“
  • 18. Juli 2017
    Das Lyrische Quartett
  • 23. Juli 2017
    Ein Fest für die Kinderlyrik
  • 12. September 2017
    Buchpremiere in Berlin: Irmgard Keun Werkausgabe
  • 19. Oktober 2017
    „Die Schönheit des Gotteswortes“ / Fällt leider aus
  • 26. Oktober 2017
    Europa - nur anders. Poetische Begegnungen
    Lesung und Gespräch
  • 27. Oktober 2017
    Männerstaat und Frauenherrschaft
    Gespräch
  • 27. Oktober 2017
    Lesung: Jan Wagner
    Büchner-Preisträger 2017
  • 28. Oktober 2017
    Verleihung des Büchner-, Freud- und Merck-Preises
  • 13. November 2017
    Mein Deutsch – unser Deutsch.
    Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache
  • 21. November 2017
    Buchpräsentation in Köln: Irmgard Keun Werkausgabe
  • 28. November 2017
    Buchpremiere in München: Annette Kolb: Werke
  • 6. Dezember 2017
    Buchpräsentation in Erfurt: Annette Kolb: Werke
  • 12. Dezember 2017
    Das Lyrische Quartett
  • 11. Januar 2018
    Buchpräsentation in Stuttgart: Irmgard Keun Werkausgabe
  • 16. Januar 2018
    Buchpräsentation in Badenweiler: Annette Kolb Werke
  • 22. – 27. Januar 2018
    Poetica IV
    Beyond Identities - Die Kunst der Verwandlung
  • 8. Februar 2018
    Buchpräsentation in Frankfurt: Irmgard Keun Werkausgabe
  • 20. Februar 2018
    Buchpräsentation in Hamburg: Irmgard Keun Werkausgabe
  • 27. Februar 2018
    Buchpräsentation in Stuttgart: Annette Kolb Werke
  • 28. Februar 2018
    Der große Diktatwettbewerb
    Frankfurt-Finale
  • 5. März 2018
    Buchpräsentation in Wien: Annette Kolb Werke
  • 11. April 2018
    Das Lyrische Quartett
  • 26. – 28. April 2018
    Frühjahrstagung in Salamanca
  • 7. – 9. Juni 2018
    Skopje Debate on Europe
  • 12. Juni 2018
    Das große Diktat
    Überregionales Finale in Frankfurt
  • 17. Juli 2018
    Das Lyrische Quartett
  • 9. September 2018
    Ein Fest des Nonsens und der Kinderlyrik
  • 10. September 2018
    Kinderlyrisches Quartett
  • 10. Oktober 2018
    Mein Deutsch, unser Deutsch
  • 25. Oktober 2018
    Literaturkritik I: Daumen hoch – Daumen runter
  • 26. Oktober 2018
    Literaturkritik II: Markt und Medien
    Bedingungen der Literaturkritik heute
  • 26. Oktober 2018
    Literaturkritik III: Leseerfahrung versus Textkritik?
    Über Kriterien der Literaturkritik
  • 26. Oktober 2018
    Lesung: Terézia Mora
  • 27. Oktober 2018
    Verleihung des Büchner-, Freud- und Merck-Preises
  • 12. Dezember 2018
    Das Lyrische Quartett
  • 21. – 26. Januar 2019
    Poetica V
    Rausch
  • 7. – 10. März 2019
    Fokus Lyrik
    Festivalkongress zur Gegenwartslyrik
  • 9. März 2019
    Grand Tour – die Premiere
  • 23. März 2019
    Jung, europäisch, nordmazedonisch
    Leipziger Buchmesse
  • 4. April 2019
    Der große Diktatwettbewerb
    Frankfurt-Finale
  • 7. Mai 2019
    Grand Tour
  • 8. Mai 2019
    Das Lyrische Quartett
  • 15. Mai 2019
    Grand Tour
  • 22. Mai 2019
    Grenzenlos
  • 23. Mai 2019
    Junge Literatur aus der Schweiz
  • 23. Mai 2019
    Schamlos!
  • 24. Mai 2019
    Über die Mehrsprachigkeit I: kultur- und sprachpolitisch
  • 24. Mai 2019
    Über die Mehrsprachigkeit II: literarisch
  • 25. Mai 2019
    Preisverleihung
  • 4. Juni 2019
    Grand Tour
  • 5. Juni 2019
    Hermynia Zur Mühlen
    Buchvorstellung
  • 7. – 8. Juni 2019
    Grand Tour
  • 17. Juni 2019
    Hermynia Zur Mühlen
    Buchvorstellung
  • 18. Juni 2019
    Hermynia Zur Mühlen
    Buchvorstellung
  • 19. Juni 2019
    Grand Tour
  • 27. Juni 2019
    Das große Diktat
    Das überregionale Finale in Frankfurt/Main
  • 29. Juni 2019
    Grand Tour
  • 17. Juli 2019
    Das Lyrische Quartett
  • 18. Juli 2019
    Grand Tour
  • 23. August 2019
    Grand Tour
  • 29. – 30. August 2019
    Grand Tour
  • 6. September 2019
    Grand Tour
  • 13. – 15. September 2019
    Belfast Debate on Europe
  • 14. September 2019
    Grand Tour
  • 20. September 2019
    Grand Tour
  • 17. Oktober 2019
    Die Deutsche Akademie auf der Buchmesse Frankfurt
  • 22. Oktober 2019
    Grand Tour
  • 31. Oktober 2019
    An die Leser denken?
  • 1. November 2019
    Wandel der Lesegewohnheiten
  • 1. November 2019
    Wie verändert sich der Buchmarkt?
  • 1. November 2019
    Lesung: Lukas Bärfuss
  • 2. November 2019
    Verleihung der Akademie-Preise
  • 12. November 2019
    Ein Abend für Else Lasker-Schüler (1869-1945)
  • 14. November 2019
    »Die Sprache der Verfassung«
  • 29. November 2019
    Grand Tour
  • 11. Dezember 2019
    Das Lyrische Quartett
  • 20. – 25. Januar 2020
    Poetica 6
    Widerstand
  • 24. Januar 2020
    Grand Tour
  • 8. – 9. Februar 2020
    literaturCAMP 2020
  • 3. – 5. März 2020
    Festival für Visuelle Poesie
  • 4. März 2020
    Der große Diktatwettbewerb
  • 13. März 2020
    Lyrik-Empfehlungen 2020
  • 13. März 2020
    Lyrik-Empfehlungen 2020
  • 18. März 2020
    Grand Tour
  • 25. März 2020
    Grand Tour
  • 8. April 2020
    Visual Poetry for the 21st Century
  • 23. April 2020
    »Hineingeboren – herausgeschrieben«
    Leipziger Debatte über Literatur
  • 15. August 2020
    Licht überm Land
    Performance
  • 7. September – 6. November 2020
    Licht überm Land
    Lesetournee
  • 25. September 2020
    Grand Tour & Licht überm Land
  • 26. September 2020
    Grand Tour & Licht überm Land
  • 29. Oktober 2020
    weiterschreiben, weiterlesen
  • 30. Oktober 2020
    Lesung: Elke Erb
  • 31. Oktober 2020
    Büchner-, Freud-, Merck-Preisverleihung
  • 18. Januar 2021
    Deutschland schreibt! Trainingstag
  • 4. – 7. März 2021
    Gesucht: Frankfurts Rechtschreibstar
    Der große Frankfurt schreibt!-Onlinewettbewerb
  • 4. – 7. Mai 2021
    Debates on Europe: Budapest & Beyond
  • 5. Mai 2021
    Cancel Culture oder Trigger Warnung?
  • 7. Mai 2021
    Leipziger Debatte über Literatur
  • 10. – 12. Mai 2021
    Geteilte Heimaten
  • 27. – 28. Mai 2021
    Lyrikbuchhandlung
  • 29. Juni 2021
    Licht überm Land
  • 11. Juli 2021
    Voß- und Gundolf Preisverleihung 2020 / 2021
  • 29. September 2021
    Die Sprache in den Schulen - Eine Sprache im Werden
    Dritter Sprachbericht
  • 4. November 2021
    Literatur und Moral
  • 5. November 2021
    Lesung: Clemens J. Setz
  • 6. November 2021
    Verleihung der Akademie-Preise
  • 18. November 2021
    Verstehen und Übersetzen: Aneignung fremder Identität?
  • 13. Januar 2022
    Deutschland schreibt!-Winterquiz
  • 18. März 2022
    Zu Gast in der Lyrikbuchhandlung
  • 4. April 2022
    Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
  • 8. April 2022
    Leipziger Debatte über Literatur
  • 2. – 7. Mai 2022
    poetica 7
    Festival für Weltliteratur
  • 26. Mai 2022
    Debates on Europe
  • 27. Mai 2022
    Was wir denken, was wir fühlen, was wir hoffen
  • 28. Mai 2022
    Preisverleihung
  • 4. Juli 2022
    Buchpräsentation Mechtilde Lichnowsky: Erste Werkausgabe
  • 6. Juli 2022
    Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
  • 8. Juli 2022
    Buchpräsentation Mechtilde Lichnowsky: Erste Werkausgabe
  • 14. September 2022
    Buchpräsentation Mechtilde Lichnowsky: Erste Werkausgabe
  • 6. Oktober 2022
    Familiensprache – Schulsprache – Lehrersprache
  • 26. Oktober 2022
    Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
  • 3. November 2022
    Geschichte und poetische Einbildungskraft
    Diskussion und Lesung
  • 4. November 2022
    Medienrevolution und historisches Bewusstsein
    Diskussion
  • 4. November 2022
    Zur Pflege literarischer Traditionen
    Diskussion
  • 4. November 2022
    Lesung: Emine Sevgi Özdamar
  • 5. November 2022
    Verleihung der Akademie-Preise
  • 23. November 2022
    Frankfurter Debatte über die Sprache
  • 24. – 26. Februar 2023
    Sofia Debate on Europe
  • 24. – 27. Februar 2023
    Tage der baltischen Literatur
  • 16. März 2023
    Sprachverfall?
    Historische Entwicklungen der Sprache in der Schule
  • 29. März 2023
    Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
  • 17. – 22. April 2023
    Poetica 8
    »Das chorische Ich – Writing in the name of«
  • 28. April 2023
    Lyrik-Empfehlungen 2023
  • 29. April 2023
    Wo liegt die Mitte Europas?
    Statements, Diskussion, Lesung
  • 5. Mai 2023
    Welche Förderung braucht die Literatur?
    Leipziger Debatte über Literatur
  • 2. – 4. Juni 2023
    Von Wort zu Wort, von Vers zu Vers
    Frühjahrstagung
  • 14. Juni 2023
    Mein Nachbar auf der Wolke
  • 30. Juni 2023
    Zwischen allen Stühlen? Bildungssprache Deutsch
  • 5. Juli 2023
    Das Lyrische Quartett − Gedichte im Gespräch
  • 27. – 29. September 2023
    Eine Brücke aus Papier
  • 14. Oktober 2023
    Mein Nachbar auf der Wolke
    Buchvorstellung
  • 18. – 21. Oktober 2023
    Mein Nachbar auf der Wolke
    Buchvorstellung
  • 20. Oktober 2023
    Mein Nachbar auf der Wolke
    Buchvorstellung
  • 2. November 2023
    Nicht mehr – noch nicht Abschied und Erneuerung
  • 3. November 2023
    Lesung: Lutz Seiler
  • 4. November 2023
    Verleihung der Akademie-Preise
  • 8. November 2023
    Das Lyrische Quartett − Gedichte im Gespräch
  • 22. November 2023
    Mein Nachbar auf der Wolke
    Buchvorstellung
  • 29. November 2023
    Verschwörungstheorien
  • 22. – 27. Januar 2024
    Poetica 9
    »Nach der Natur – Imaginations of Nature Poetry«
  • 19. März 2024
    Lyrisches Quartett - Gedichte im Gespräch
  • 22. März 2024
    Lyrik-Empfehlungen
    im Rahmen der Leipziger Buchmesse
  • 23. März 2024
    Was wir (nicht) sehen
    Wahrnehmungsschranken zwischen Ost und West
  • 23. März 2024
    33 Bücher für ein anderes Belarus –
    eine Aktion für die Freiheit der Literatur
  • 11. – 14. April 2024
    Erkundungen übertage
    Frühjahrstagung 2024
  • 11. April 2024
    Die Innenseite des Ruhrpotts
    Literaturen zwischen Avantgarde und Arbeiterliteratur
  • 12. April 2024
    Brauchen Fotos Sprache?
    Erzählen zwischen Text und Bild
  • 13. April 2024
    Schichten im Schacht
    Perspektiven auf Transformationsprozesse
  • 13. April 2024
    Wie weiter?
    Europäische Ansichten zu Antisemitismus und Rassismus nach dem 7. Oktober 2023
  • 14. April 2024
    Verleihung der Akademie-Preise
  • 22. Mai 2024
    Von der Utopie zur Dystopie zur Utopie?
    Literarische und unliterarische Fragen an 1989
  • 11. Juli 2024
    Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
  • 16. Oktober 2024
    Von den Steinen bis zu den Wolken
    Oswald Egger auf der Frankfurter Buchmesse
  • 31. Oktober 2024
    Oswald Egger
    Lesung des Georg-Büchner-Preisträgers 2024
  • 1. November 2024
    75 Jahre Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
  • 2. November 2024
    Verleihung der Akademie-Preise
  • 4. Dezember 2024
    Schreiben und Lesen im Zeitalter von KI
  • 20. – 25. Januar 2025
    Poetica 10
    »Poetic Thinking and Hospitality – Freiräume der Poesie«
  • 28. März 2025
    Auf der Leipziger Buchmesse
    Lyrik-Empfehlungen 2025
  • 28. März 2025
    Lyrikvermittlung
    in Schule und Kindergarten
  • 28. März 2025
    Lyrik-Empfehlungen 2025
    zu Gast in der Lyrikbuchhandlung
  • 3. – 5. April 2025
    An den Grenzen sehen wir weiter
    Frühjahrstagung in Bozen
  • 9. April 2025
    Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch
  • 15. – 18. Mai 2025
    The Helsinki Debate on Europe
  • 11. Juni 2025
    Leipziger Debatte über Literatur
    Ost ist Ost und West ist West?
  • 16. Juli 2025
    Das Lyrische Quartett

Kontakt

Deutsche Akademie
für Sprache und Dichtung
Alexandraweg 28
64287 Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151 4092-0
Telefax: +49 (0)6151 4092-99
sekretariat@deutscheakademie.de

  • Das Büro
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Träger
  • Datenschutz
  • Förderer
  • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Logo HMWK
  • Kulturstiftung der Länder
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt