Georg-Büchner-Preis

The Georg Büchner Prize was first established during the Weimar Republic by the State of Hesse. Its purpose was to recognise writers, artists, actors and singers. It was first awarded in 1923 in the state capital, Darmstadt.
Since 1951 the new Büchner Prize has been awarded annually by the German Academy for Language and Literature. According to the charter of the Academy, it is given to authors »writing in the German language whose work is considered especially meritorious and who have made a significant contribution to contemporary German culture.«
The prize is awarded at a ceremony held during the autumn conference of the German Academy in Darmstadt.
The prize currently comes with an award of €50,000.

Oswald Egger

Writer
Born 7/3/1963
Member since 2018

Sprache erscheint als Bewegung, als Klang, als Textur, als Bild, als Performance. Seine Textgewebe unterminieren gewohnte Erklärungssysteme.

Jury members
Ingo Schulze, Rita Franceschini, Olga Martynova, Lothar Müller, Lukas Bärfuss, Maja Haderlap, Felicitas Hoppe, Joachim Kalka, Daniela Strigl, Michael Walter sowie je ein Vertreter der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Hessen und der Stadt Darmstadt

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den
Georg-Büchner-Preis 2024

Oswald Egger

Oswald Egger lotet die Möglichkeiten des Sagbaren aus. In seinem beständigen Streben, unsere Welt in ihren Zusammenhängen genauer zu erfassen, erweitert er die Grenzen der Literatur und überschreitet sie. Sprache erscheint als Bewegung, als Klang, als Textur, als Bild, als Performance. Seine Textgewebe unterminieren gewohnte Erklärungssysteme. Im Gang über die Wortfelder der deutschen Sprache schreibt er die Physiognomik der Naturformen fort und eröffnet seinen Leserinnen und Lesern eine neue Welt.

Darmstadt, am 2. November 2024

Das Präsidium

Ingo Schulze | Präsident
Rita Franceschini | Vizepräsidentin
Olga Martynova | Vizepräsidentin
Lothar Müller | Vizepräsident