Michael Maar
Glösschen
In die Zukunft investieren – Ja wohin denn sonst? In die Vergangenheit?
Fußläufig – Auch in der Welt der Hündinnen gibt es Podophilie. Sie winseln, wenn sie fußläufig werden.
In 25 – Wie viele Zehntelsekunden gewinnt man, wenn man sich das korrekte „im Jahr 25“ spart? Machen Anglizismen Sinn? Seit den 1980er Jahren haben sie sich eingenistet, gekommen, um zu bleiben, als es Stern und Spiegel cool fanden, to make sense zu verdeutschen. Der Deppen-Apostroph, ebenfalls englisch, hat es jetzt sogar in Duden’s neue Ausgabe geschafft.
Danke für den Moment – Siehe oben.
Zeitnah – Zum Raum wird hier die Zeit: Hatte Wagner es vorhergeahnt? Balde, balde wird das „bald“ ganz ruhen. Und vom asap ersetzt werden.
Im Vorfeld – Zur Zeit wird hier der Raum, genauer: die Zone vor dem Schlachtfeld, in dem sich die Truppen sammeln.
Alles gut – Hat vor dreißig Jahren noch niemand gesagt. Als noch ziemlich alles gut war.
„Nicht dafür“ – Neue Antwort, wenn man sich im Wartezimmer höflich für eine Tasse Kaffee bedankt. In bestimmten Kreisen ersetzt es das „gerne“. Für Petitessen spare man sich den Dank und halte ihn in Reserve für die biggies.
Möchten Sie den Beitrag kommentieren? Schicken Sie uns Ihre Meinung, wir veröffentlichen sie nach redaktioneller Prüfung.
