The »Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa« (Prize for Academic Prose) was first awarded by the German Academy for Language and Literature in 1964.
It is granted to scholars who publish in German and contribute decisively to the development of language usage in their fields of study through excellent linguistic style.
The Sigmund Freud Prize is sponsored by the HSE Foundation and is awarded annually at the autumn conference of the German Academy in Darmstadt.
The prize has been endowed with €20,000 since 2013.
Jurist
Born 13/5/1902
Deceased 13/10/1977
Als Rechtsphilosoph, Rechtshistoriker und Lehrer des Kirchenrechts arbeitet er an einem Werk, in dem sich sachliche Genauigkeit mit sittlicher Überzeugungskraft verbindet.
Jury members
Juryvorsitz: Präsident Karl Krolow
Vizepräsidenten Dolf Sternberger, Horst Rüdiger, Wolfgang Weyrauch, Beisitzer Horst Bienek, Walter Helmut Fritz, Rudolf Hagelstange, Carl Linfert, Hans Scholz, Gerhard Storz
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 1972
Erik Wolf
Als Rechtsphilosoph, Rechtshistoriker und Lehrer des Kirchenrechts arbeitet er an einem Werk, in dem sich sachliche Genauigkeit mit sittlicher Überzeugungskraft verbindet. Als Mittel dazu hat er sich eine aus der beherrschten Klarheit griechischen Rechtsdenkens herkommende Sprache geschaffen, die hervorragt.
Darmstadt, am 7. Oktober 1972
Das Präsidium
Karl Krolow, Präsident
Horst Rüdiger, Vizepräsident
Dolf Sternberger, Vizepräsident
Wolfgang Weyrauch, Vizepräsident