Sigmund-Freud-Preis

The »Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa« (Prize for Academic Prose) was first awarded by the German Academy for Language and Literature in 1964.
It is granted to scholars who publish in German and contribute decisively to the development of language usage in their fields of study through excellent linguistic style.
The Sigmund Freud Prize is sponsored by the HSE Foundation and is awarded annually at the autumn conference of the German Academy in Darmstadt.
The prize has been endowed with €20,000 since 2013.

Karl-Heinz Kohl

ethnologist and Religious scholar
Born 24/11/1948

Stets lebt seine Sprache von der Vermittlung zwischen Reflexion und Anschauung. In seinem Werk lernen die Europäer durch die Anerkennung der indigenen Kulturen, wer sie selbst sind.

Jury members
Ingo Schulze, Rita Franceschini, Olga Martynova, Lothar Müller, Lukas Bärfuss, Maja Haderlap, Felicitas Hoppe, Joachim Kalka, Daniela Strigl, Michael Walter

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den
Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2024

Karl-Heinz Kohl

Die Schriften des Ethnologen und Religionswissenschaftlers Karl-Heinz Kohl rekonstruieren das Verhältnis der Europäer zu den indigenen Kulturen, von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne. Sie bestechen durch die Klarheit der Darstellung, mit der sie die historische Urteilskraft schärfen. Stets lebt seine Sprache von der Vermittlung zwischen Reflexion und Anschauung. In seinem Werk lernen die Europäer durch die Anerkennung der indigenen Kulturen, wer sie selbst sind.

Darmstadt, am 2. November 2024

Das Präsidium
Ingo Schulze | Präsident
Rita Franceschini | Vizepräsidentin
Olga Martynova | Vizepräsidentin
Lothar Müller | Vizepräsident