STATUT
§ 1
Der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa zeichnet seit 1964 Gelehrte aus, deren Werk nicht nur durch seinen geistigen Rang, sondern auch durch die Qualität seiner wissenschaftlichen Prosa besticht.
Der Preis wird getragen von der ENTEGA Stiftung und ist aktuell mit 20.000 EUR dotiert. Er wird jährlich im Rahmen der Herbsttagung verliehen.
§ 2
Der Sigmund-Freud-Preis wird vergeben für herausragende Beiträge zur Entwicklung des Deutschen als Sprache der wissenschaftlichen Publizistik. Er wird für deutschsprachige Originalveröffentlichungen vergeben, die sich durch ihre wissenschaftliche und ihre stilistische Qualität gleichermaßen auszeichnen. Er kann Werke aus allen Disziplinen berücksichtigen.
§ 3
Das Vorschlagsrecht liegt in den Händen der Jury.
§ 4
Die Jury besteht aus dem Erweiterten Präsidium der Akademie.
Die Jury berät über die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten in einem mehrstufigen Verfahren.
Beschlossen vom Erweiterten Präsidium am 18. Februar 2021
Ethnologe und Religionswissenschaftler
Geboren 24.11.1948
Stets lebt seine Sprache von der Vermittlung zwischen Reflexion und Anschauung. In seinem Werk lernen die Europäer durch die Anerkennung der indigenen Kulturen, wer sie selbst sind.
Jurymitglieder
Ingo Schulze, Rita Franceschini, Olga Martynova, Lothar Müller, Lukas Bärfuss, Maja Haderlap, Felicitas Hoppe, Joachim Kalka, Daniela Strigl, Michael Walter
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den
Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2024
Karl-Heinz Kohl
Die Schriften des Ethnologen und Religionswissenschaftlers Karl-Heinz Kohl rekonstruieren das Verhältnis der Europäer zu den indigenen Kulturen, von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne. Sie bestechen durch die Klarheit der Darstellung, mit der sie die historische Urteilskraft schärfen. Stets lebt seine Sprache von der Vermittlung zwischen Reflexion und Anschauung. In seinem Werk lernen die Europäer durch die Anerkennung der indigenen Kulturen, wer sie selbst sind.
Darmstadt, am 2. November 2024
Das Präsidium
Ingo Schulze | Präsident
Rita Franceschini | Vizepräsidentin
Olga Martynova | Vizepräsidentin
Lothar Müller | Vizepräsident