Friedrich-Gundolf-Preis

The »Friedrich-Gundolf-Preis« has been awarded by the German Academy for Language and Literature since 1964.
As a »Prize for German Scholarship Abroad«, for 25 years it was exclusively awarded to linguists and literary scholars at foreign universities.
However, the prize has also been awarded to persons outside of academia who are committed to imparting German culture and cultural dialog since the prize was renamed the »Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland« (Prize for the Imparting of German Culture Abroad) in 1990.
The Friedrich Gundolf Prize is awarded annually at the spring conference of the German Academy. It has been endowed with €20,000 since 2013.

Herman Meyer

Germanist
Born 8/6/1911
Deceased 15/9/1993
Member since 1957

Er hat nicht nur seit Jahrzehnten und auch in schwierigen Jahren an der Universität Amsterdam für die deutsche Literatur gewirkt...

Jury members
Kommission: Fritz Martini, Peter de Mendelssohn

Mitglieder der Erweiterten Präsidiums

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den von ihr gestifteten Preis für Germanistik im Ausland im Jahre 1974

Herman Meyer (Amsterdam)

Er hat nicht nur seit Jahrzehnten und auch in schwierigen Jahren an der Universität Amsterdam für die deutsche Literatur gewirkt, er hat ihr auch in zahlreichen Aufsätzen und Büchern ungemein fruchtbare neue Aspekte abgewonnen.

Darmstadt, am 11. Mai 1974

Das Präsidium
Karl Krolow, Präsident
Horst Rüdiger, Vizepräsident
Dolf Sternberger, Vizepräsident
Wolfgang Weyrauch, Vizepräsident