Johann-Heinrich-Voß-Preis

STATUT

§ 1
Der Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung würdigt seit 1958 ein übersetzerisches Lebenswerk oder herausragende Einzelleistungen.

Der Preis wird vom Land Hessen gestiftet und ist mit 20.000 Euro dotiert. Er wird jährlich im Rahmen der Frühjahrstagung der Akademie vergeben.

§ 2
Der Johann-Heinrich-Voß-Preis berücksichtigt Übersetzungen aus allen literarischen Darstellungs­formen. Ausgezeichnet werden Übersetzungen in die deutsche Sprache. Die auszuzeichnende Übersetzung bewegt sich auf dem künstlerischen und sprachlichen Niveau des Ausgangstextes und stellt eine eigene sprachschöpferische Leistung dar.

Eigenbewerbungen sind nicht möglich.

§ 3
Der Preis darf nicht geteilt werden. Kann der Preis aus zwingenden Gründen nicht ausgehändigt werden, so bleibt es dem Erweiterten Präsidium überlassen, die Verleihung des Preises auf das nächste Jahr zu verschieben.

§ 4
Eine Fachkommission der Akademie berät über Kandidatinnen und Kandidaten für den Johann-Heinrich-Voß-Preis. Sie besteht aus sieben sachkundigen Mitgliedern, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden.

Auf der Grundlage des Vorschlags dieser Kommission für den Johann-Heinrich-Voß-Preis entscheidet das Erweiterte Präsidium über den Träger bzw. die Trägerin des Preises.

Das Land Hessen ist mit einem Vertreter bzw. einer Vertreterin beratend an der Entscheidung beteiligt. Die Bekanntgabe erfolgt über eine gemeinsame Pressemitteilung.

Beschlossen vom Erweiterten Präsidium am 2. November 2022

Preisträgerin 2024

Esther Kinsky erhält den Voß-Preis für Übersetzung

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den diesjährigen »Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung« an Esther Kinsky für ihre herausragenden Übertragungen englischer und polnischer Literatur ins Deutsche.

Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur getragen.

Die Preisverleihung wird am 14. April 2024 in Essen im Rahmen der Akademie-Tagung stattfinden.

Zur Pressemitteilung

Kurt Steinmann

Übersetzer
Geboren 8.6.1945

Durch seine Vermittlung können diese alten Texte heute wieder ganz neu gelesen werden.

Jurymitglieder
Iso Camartin, Elisabeth Edl, Aris Fioretos, Daniel Göske, Susanne Lange, Ernst Osterkamp

Laudatio von Hans-Albrecht Koch
Altphilologe und Germanist, geboren 1946

Nie tose der Bürgerkrieg,
unersättlich an Leid,
in dieser Stadt, das wünsche ich ihr,
und nicht begrüße der Staub,
trunken vom schwarzen Blut seiner Bürger,
aus Lust nach Vergeltung
gierig das Unheil der Stadt
durch Rache übende Mordtat;
mögen sie Freuden lohnen mit Freuden
im Geist gemeinsamer Liebe
und auch hassen einträchtigen Sinns!

Es ist dieser schwere Ton von lastender Entschiedenheit, den man auch der Übersetzung Kurt Steinmanns anmerkt, der schwere Ton, durch den die Personen bei Aischylos wie hier zum Schluß der Eumeniden sich unterscheiden von den einer freundlicheren Humanität nachsinnenden Figuren des Sophokles und von den oft mit scharfer sophistischer Zunge argumentierenden Gestalten des Euripides, dessen Deus-ex-machina-Lösungen sich als nihilistische Aporien erweisen.

Man darf sich aber bei keinem der drei großen griechischen Tragiker
darüber täuschen, daß ihre Werke Staatsdichtungen sind. Auch bei
dem so entschieden humanen Sophokles gehört zur Humanität, daß der einzelne Mensch dem Interesse der Polis geopfert wird, auch wenn er darob zu bejammern ist. So äußert sich in der Antigone der Chor an
zentraler Stelle:

Die Toten ehren, eine Art frommer Dienst ist’s,
doch der Staatsmacht – wem immer die Staatsmacht obliegt –
darf man keinesfalls trotzen.

Steinmanns sensible Übersetzung kehrt das harte Aufeinanderprallen
der konfligierenden politischen und religiösen Gesetze in der Tragödie als der Dichtung des Gemeinwesens aufs schärfste heraus.
Vielleicht liegt ja ein besonderer Sinn darin, daß die Verleihung des Johann-Heinrich-Voß-Preises kalendarisch immer in die Nähe des
Pfingstfestes fällt. Hat doch alles Übersetzen etwas mit dem Pfingstwunder der apostolischen Xenoglossie zu tun und darf sich dabei der Übersetzer aus den alten Sprachen immerhin gleich doppelt vom Heiligen Geist begnadet wissen: Geht er doch mit zwei Sprachen um, deren eine sich recht eigentlich erst als Übersetzung der anderen entfaltet hat. Das Verhältnis der beiden alten Sprachen zueinander kann man allein schon durch folgende Zahlen verdeutlichen: Als Cicero in seiner Schrift De re publica Platons staatstheoretischen Dialog Politeia für ein römisches Publikum adaptieren wollte, verfügte das Lateinische über einen nur halb so großen Wortschatz wie das Griechische. Mit diesem Problem hatten alle römischen Autoren zu tun, die zu ihren eigenen literarischen Schöpfungen durch produktive Aneignung von Werken der griechischen Literatur gelangt waren: von Lukrez bis Catull, von Horaz bis Ovid, von Livius bis Tacitus. Das Deutsche wiederum hat im Gegensatz zum Lateinischen immer über einen mit dem Griechischen etwa vergleichbaren Wortschatz verfügt. Zu lernen, sich ständig zwischen so grundverschiedenen Strukturen hin- und herzubewegen, ist nicht der geringste Gewinn, den der altsprachliche Unterricht vermitteln kann.

Folgen wir, wie das einer Laudatio auf einen begnadeten Lehrer der
alten Sprachen wohl ansteht, den Vorschriften der antiken Rhetorik, so wird der Lobredner angehalten, zu Beginn erst einmal von der großen, ja unübertreff lich großen Zahl rühmlicher Taten des zu Rühmenden zu handeln. Dazu brauchen wir bei Kurt Steinmann aber gar keinen rhetorischen Topos zu bemühen; es genügen vielmehr ein paar Aufzählungen. Ausgezeichnet wird er für ein übersetzerisches Lebenswerk, das allein seinem stupenden Umfang nach seinesgleichen nicht findet.

Es reicht von den beiden frühgriechischen Epen Ilias und Odyssee
über die Lieder des Archilochos und der aus Lesbos stammenden Sänger Alkaios und Sappho und bis zu einem großen Teil der Tragödien des 5. vorchristlichen Jahrhunderts. Im Laufe von dreißig Jahren sind aus der Feder des heutigen Preisträgers deutsche Versionen hervorgegangen von Aischylos’ Persern und der Trilogie der Orestie, von Sophokles’ Antigone, König Ödipus, Elektra und Ödipus auf Kolonos, von Euripides’ Alkestis, dem frühen Stück der schönen Täuschungen, der Troerinnen, der Elektra, der Hekabe, der späten Bakchen, und bald wird auch der Bekränzte Hippolytos vorliegen. Alles zusammen eine überaus reiche Sammlung zum griechischen Theater: Übersetzungen, die auch ihre Bühnenprobe bestanden haben.

Homer, die frühgriechische Lyrik und die Tragiker – das entspricht
dem klassischen Kanon der griechischen Literatur. Man merkt: Es fehlt vom Theater nur die Komödie, die eine andere Übersetzungsart als die von Kurt Steinmann gepflegte dokumentarische verlangte: nämlich eine ganz frei mit zeitgenössischen Analogien spielende.
Zu dem übersetzerischen ›Hauptwerk‹ kommt noch eine stattliche
Reihe von Prosa-Texten: der Eid des Hippokrates, die Apokalypse
des Johannes, die Biographie des Diogenes von Sinope aus der Sammlung Leben und Meinungen berühmter Philosophen des Diogenes Laertios, ferner das Märchen von Amor und Psyche aus dem Goldenen Esel des Apuleius von Madaura, ein europäischer Grundtext, recht ein Märchen, wie Goethe dies Wort verstand. Soeben – der Übersetzer kränzt sich für den Tag der Preisverleihung noch einmal selbst – ist der älteste Hirtenroman Daphnis und Chloe des Longos erschienen, ein Liebesroman von ›goldiger‹ Naivität ... und die schönste Parodie der Gattung zugleich. Nicht vergessen sei schließlich die meisterhafte Übertragung des Satyricon des Petronius Arbiter, einer Anti-Odyssee mit vielen verschiedenen Stillagen des gesprochenen Latein, deren Unterschiede wiederzugeben höchste Anforderungen an das stilistische Gespür des Übersetzers stellt.

Aus dem Humanismus schließlich müssen noch genannt sein die Übertragungen von Werken mit so weitreichender Wirkung wie Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux und von Erasmus das Lob der Torheit, Die Klage des Friedens und die Colloquia familiaria (Vertrauliche Gspräche). Drei Verlage – Manesse, Reclam und Diogenes – teilen sich in die Ehre, diesen Übersetzer zu betreuen.

Nach der Quantität, so schreiben es die antiken Redelehren vor, lenke der Laudator die Aufmerksamkeit auf die besonderen Eigenschaften, vor allem auf die unübertreffliche Qualität der Leistungen des zu Lobenden.

Die meisten deutschen Homer-Übersetzer seit dem 18. Jahrhundert
verwandten den Hexameter, von Johann Heinrich Voß bis zu Rudolf
Alexander Schröder, dem langjährigen Ehrenpräsidenten der Akademie.
Seine Hexameter sind freilich dort am gelungensten, wo es gilt,
gebändigtes Pathos auszudrücken: also gerade nicht in seinen Homer-
Übertragungen, sondern in seiner deutschen Aeneis, die er unter
Mitwirkung des Altphilologen und Komparatisten Ernst Zinn, auch er Mitglied der Akademie, dem Latein Vergils abgerungen hat. Der als Homer-Forscher wie als Homer-Übersetzer gleichermaßen bedeutende
Gräzist Wolfgang Schadewaldt, auch er einst Mitglied der Akademie
und Träger des Johann-Heinrich-Voß-Preises, hatte sich für seine Homer-Übersetzungen gegen den Hexameter entschieden und für die Odyssee die Prosaform gewählt, bei seiner Ilias aber zu freien
Rhythmen gegriffen.

An die Seite dieser Übersetzungen stellen sich nun die zwei im
Laufe eines Jahrzehnts erarbeiteten großen Homer-Übertragungen
Kurt Steinmanns – und stellen ihre Vorgänger in einen langen Schatten: Steinmann hat sich für den hexametrischen Vers entschieden und hat seinen Hexameter – so konsequent als erster – von allem Gezwungenen, ja zuweilen Peinlichen freigehalten, das manch wackerem deutschen Homeriden unterlaufen war auf der langen Wegstrecke von gut 15 000 bzw. gut 12 000 Versen von Ilias und Odyssee. Kurt Steinmann ist es gelungen, in seiner deutschen Übertragung Vorstellung um Vorstellung möglichst in derselben Aufeinanderfolge zu entwickeln wie im Original, kurz: auch den gedanklichen Rhythmus des griechischen Textes weitgehend zu übersetzen. Was die Metrik angeht, fällt bei Steinmann zuweilen am Versanfang der Wortakzent nicht mit dem Versakzent zusammen. Das in deutscher Verskunst an sich geläufige Spiel mit Auftakten ist in der Tradition deutscher Hexameter ein wenig gewagt, aber es kann glücken, wie man sieht, und den Vers von Schwere entlasten.

Der gute Übersetzer ist im günstigsten Fall auch ein guter, ja der
beste Kommentator eines Textes. Kein Verfasser eines wissenschaftlichen Kommentars kann alles kommentieren. Warum aber nahezu alle Kommentatoren immer gerade die Stellen ganz ausführlich behandeln, die man zur Not auch ohne ihre Erklärungen noch ganz gut versteht, dafür jedoch solche Passagen ganz unkommentiert lassen, deren Dunkelheit wegen auch der kundigste Leser gern nach einem wissenden Kommentar griffe – das gehört zu den unaufgelösten Rätseln der Philologie. Der gute Übersetzer kann im Gegensatz zum Kommentator nirgends ›mogeln‹, zumindest seit die Zeiten der belles infidèles vorbei sind. Er muß seinem Text immer einen Sinn abgewinnen, es sei denn, es liegt einmal der seltene Fall einer Crux vor. Beim Ringen um Sinn räumt Steinmann mit zahlreichen, zum Teil, au pied de la lettre, jahrhundertealten Irrtümern auf: So macht seine neue Übersetzung in der großen Szene mit Hektors Abschied von Andromache aus dem selbst bei den besten Übersetzern anzutreffenden »helmfunkelnden« Hektor endlich richtig den »helmschüttelnden« Hektor, der mit dem Schwingen seines Helmbusches seinen kleinen Sohn Astyanax erschrickt:

und legte seinen Sohn in die Arme
seiner Gattin; die nahm ihn an ihren duftenden Busen,
unter Tränen noch lächelnd. Gerührt nahm wahr es der Gatte,
streichelte sie mit der Hand und sprach und sagte die Worte:
»Unbegreifliche! Sei mir im Herzen doch nicht allzu traurig,
wird mich doch keiner gegen das Schicksal zum Hades entsenden!
Aber dem Todeslos, sag’ ich, ist noch keiner entronnen –
ob er feige, ob tapfer –, sobald er einmal geboren.«

Welch einen Grad der Verfeinerung und Vollendung auf dem langen
Weg von den frühen deutschen Homer-Übersetzungen! Wie die Vossische
Übersetzung wird auch die jüngste ihren Platz als eigenständiges
sprachliches Kunstwerk in der Geschichte der deutschen Literatur finden: eine Übersetzung, der es mustergültig gelungen ist, soviel Fremdes der Antike ins Deutsche zu transponieren wie möglich, ohne befremdlich zu werden.

So sehr ich auch versucht bin, zum Schluß des rühmenden Glückwunsches aus dem von Kurt Steinmann übersetzten Handbüchlein der Moral zu zitieren, jene Stelle nämlich, die von den vielen Möglichkeiten der Lobrede handelt, zu mißglücken, und den wenigen, zu gelingen, so soll doch hier am Ende noch einmal – auch als Gruß an den Ort der Feier – der Chor der Eumeniden, der Wohlwollenden, zu Wort kommen, der Wohlwollenden, die Wohlwollende aus Übelwollenden geworden sind:

Nie tose der Bürgerkrieg,
unersättlich an Leid,
in dieser Stadt, das wünsche ich ihr,
und nicht begrüße der Staub,
trunken vom schwarzen Blut seiner Bürger,
aus Lust nach Vergeltung
gierig das Unheil der Stadt
durch Rache übende Mordtat.