Der Johann-Heinrich-Voß-Preis wird seit 1958 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Er würdigt ein übersetzerisches Lebenswerk oder herausragende Einzelleistungen. Ausgezeichnet werden Übersetzungen in die deutsche Sprache.
Der Preis ist aktuell mit 15.000 Euro dotiert wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst getragen.
Er wird jährlich im Rahmen der Frühjahrstagung der Akademie durch das Präsidium vergeben
Schriftsteller, Sinologe und Übersetzer
Geboren 17.12.1945
Wolfgang Kubin, dessen kunstvolle, klangreiche Übersetzungen aus dem Chinesischen dem Verständnis der deutschen Leser einen neuen Horizont eröffnen...
Jurymitglieder
Kommission: Ralph Dutli, Elisabeth Edl, Joachim Kalka, Per Øhrgaard, Ilma Rakusa und Hennig Ritter
Mitglieder des Erweiterten Präsidiums
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung 2013
Wolfgang Kubin
dessen kunstvolle, klangreiche Übersetzungen aus dem Chinesischen dem Verständnis der deutschen Leser einen neuen Horizont eröffnen,
der als engagierter Mittler, als Wissenschaftler und akademischer Lehrer die unermesslich reiche Überlieferung dieses uns lange Zeit so fremden Kulturkreises erschließt und
der angesichts einer immer wieder drohenden Sprachlosigkeit zu einem der wichtigsten kritischen Botschafter zwischen der deutschen und der chinesischen Kultur geworden ist.
Tartu, am 18. Mai 2013
Das Präsidium
Heinrich Detering, Präsident
Aris Fioretos, Vizepräsident
Gustav Seibt, Vizepräsident
Nike Wagner, Vizepräsidentin