The »Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay« (Prize for Literary Criticism and Essay Writing) has been awarded by the German Academy for Language and Literature since 1964, financed by the Darmstadt-based Merck pharmaceutical company.
It is awarded annually at the autumn conference of the German Academy in Darmstadt. The Johann Heinrich Merck Prize has been endowed with €20,000 since 2013.
Literary scholar
Born 20/5/1937
Member since 1992
Der Kritik wird so die Würde der Philologie und dieser die Eleganz der geschliffenen Rede zurückgegeben.
Jury members
Juryvorsitz: Präsident Herbert Heckmann
Vizepräsidenten Günter de Bruyn, Hartmut von Hentig, Ivan Nagel, Beisitzer Walter Helmut Fritz, Oskar Pastior, Lea Ritter-Santini, Peter Wapnewski, Hans Wollschläger
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
verleiht den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 1991
Peter von Matt
für sein literaturkritisches Werk, welches nicht nur das ästhetische Urteil um psychologische Einsichten bereichert, sondern die fatale Trennung zwischen Literaturkritik und Literaturwissenschaft aufhebt. Der Kritik wird so die Würde der Philologie und dieser die Eleganz der geschliffenen Rede zurückgegeben.
Darmstadt, am 19. Oktober 1991
Das Präsidium
Herbert Heckmann, Präsident
Günter de Bruyn, Vizepräsident
Hartmut von Hentig, Vizepräsident
Ivan Nagel, Vizepräsident