Organisation

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Sie wird institutionell getragen von der öffentlichen Hand und unterstützt von privaten Förderern.
Ihre Organe sind: 1. die Mitglieder­versammlung, die über die Zuwahl neuer Mitglieder entscheidet, das Präsidium und die Kommissionen wählt und über alle Angelegen­heiten der Akademie berät. 2. das Präsidium, das nach Vereinsrecht den Vorstand der Akademie bildet. 3. das Kuratorium, das die Akademie berät und unterstützt.
Aus den Reihen der Mitglieder bildet die Akademie außerdem verschiedene Gremien, die einzelne Aufgaben kontinuierlich wahrnehmen, dazu gehören die Kommissionen.

Kuratorium

Das Kuratorium dient der Beratung und Förderung der Akademie.
Es beschließt den jährlichen Wirtschaftsplan der Akademie und nimmt das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses entgegen, außerdem unterstützt es die Akademie bei der Beschaffung von Mitteln. Ihm gehören die Vertreter der staatlichen Zuwendungsgeber und weitere berufene Persönlichkeiten an, die nicht Mitglieder der Akademie sein dürfen. Für alle wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten bildet das Kuratorium aus seiner Mitte den geschäftsführenden Ausschuss.

Bestellte Mitglieder

vom Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt:
Hanno Benz (Vorsitz), Oberbürgermeister
Iris Bachmann, Stadträtin

von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Claudia Roth, Staatsministerin
Dr. Korinna Weichbrodt, Ministerialrätin

vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst:
Angela Dorn, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst
Ulrike Kiesche, Ministerialrätin

von der Ständigen Konferenz der Kultusminister:
Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein / Präsidentin der Ständigen Konferenz der Kultusminister
Dr. Claudia Rose, Ministerialdirigentin

von der Kulturstiftung der Länder:
Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär
Dr. Christoph Willmitzer, Dezernent

Berufene Mitglieder

Dr. Anna Herrhausen
Nina Hugendubel, München
Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt, Dreieich
RA Matthias Kasch, Frankfurt a.M.
RA Johann von Keussler, Darmstadt
Prof. Dr. Carola Lentz, München
Prof. Dr. h.c. mult. K. G. Saur, München
Prof. Dr. Frank Stangenberg-Haverkamp
Karl Starzacher, Lich
Dr. Bernd W. Voss, Kronberg
Martin Wiesmann, Frankfurt a.M.
Dr. Marie-Luise Wolff, Darmstadt