Akademie
Aufgaben
Geschichte
Mitglieder
Organisation
Satzung
Presse
75 Jahre
Aktivitäten
Publikationen
Projekte
Tagungen
Veranstaltungen
Ausstellungen
Auszeichnungen
Georg-Büchner-Preis
Sigmund-Freud-Preis
Friedrich-Gundolf-Preis
Johann-Heinrich-Merck-Preis
Johann-Heinrich-Voß-Preis
Ihr Engagement
Deutsch
English
Veranstaltungen
Poetica 10
»Poetic Thinking and Hospitality – Freiräume der Poesie«
Mehr
Oswald Egger hält seine Dankrede zur Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2024
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
Marie Luise Knott erhält die Urkunde zum Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 2024, überreicht von Ingo Schulze, Präsident der Akademie.
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
Karl-Heinz Kohl, Sigmund-Freud-Preisträger 2024
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
Oswald Egger im Gespräch am Büchertisch nach der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2024
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
Festakt zum 75. Geburtstag der Akademie. Aufführung am 1.11.2024 in der Orangerie Darmstadt.
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
Büchner-Preisträger Heiner Müller im Gespräch mit Darmstädter Schülerinnen und Schülern in der Orangerie Darmstadt, 1985
© Peter Hönig
Lutz Seiler (rechts), Georg-Büchner-Preisträger 2023, und ein begeisterter Leser
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
»›Blue Notes‹: Poetry Meets Scenery« – Abschlussveranstaltung der Poetica II am 30. Januar 2016 im Schauspiel Köln. Autorinnen und Autoren der Poetica II und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (v.l.n.r.): Ilma Rakusa, Paul Muldoon, Navid Kermani, Bernardo Atxaga, Martin Mosebach, Georgi Gospodinov, Juri Andruchowytsch, Schauspieler Philipp Pleßmann (Schauspiel Köln), Sjón, Monika Rinck, Lavinia Greenlaw, Ana Ristović, Heinrich Detering, Aleš Šteger (Kurator der Poetica II), Günter Blamberger.
© Deutsche Akademie
Herbsttagung 1993. Im Zentrum: Libuše Moníková als neues Mitglied der Akademie. Links daneben: Hanna Johansen, ebenfalls neues Mitglied. Zwei Plätze weiter links: Peter Rühmkorf vor seiner Lesung als Büchner-Preis-Träger in der Orangerie Darmstadt.
© Barbara Aumüller
Marie Luise Kaschnitz und Theodor Heuss nach der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 1955 in Darmstadt
© Pit Ludwig/ Deutsche Akademie
Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Günter Grass 1965 in der Orangerie Darmstadt
© Deutsche Akademie
Andreas Gardt, Linguist und Vorsitzender der Sprachkommission der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, begrüßt das Publikum zur Veranstaltung »Frankfurter Debatte über die Sprache«, diesmal zu dem Thema:
»Verschwörungstheorien - und wie sie sprachlich glaubhaft gemacht werden«, November 2023 in Frankfurt a.M.
Die »Frankfurter Debatte über die Sprache« ist eine jährlich stattfindende Diskussionsreihe mit wechselnden aktuellen Themen zur Sprache.
© Alexander Paul Englert
Frühjahrstagung 2017 in Sarajevo: Faruk Šehić im Jugendtheater (Pozoriste Mladih)
© Jasmin Agović
Europa?, Podiumsgespräche am 27.2. in der Akademie der Künste, Berlin. Im Bild Richard Swartz
© Deutsche Akademie
Emine Sevgi Özdamar und Ernst Osterkamp bei der Urkundenüberreichung am 5.11.2022 im Staatstheater Darmstadt
© Andreas Reeg/ Deutsche Akademie
Die Merck-Preisträgerin 2014, Carolin Emcke, im Gespräch mit der Schriftstellerin Ruth Klüger (re.) – 25. Oktober 2014 in der Orangerie Darmstadt.
© Jens Gerdes/ Deutsche Akademie
Volker Braun und Ingo Schulze im Gespräch, Frühjahrstagung 2010 in Istanbul
© Jürgen Bauer
Georg-Büchner-Preis an Heinrich Böll 1967 in Darmstadt
© Pit Ludwig/ Deutsche Akademie
24. Oktober 2014, Orangerie Darmstadt: Jürgen Becker liest anlässlich der traditionellen Büchner-Preis-Lesung am Vorabend der Preisverleihung.
© Jens Gerdes/ Deutsche Akademie